Emme war entzückt, als sie zu Ostern in einer Modenzeitung
sehen konnte, in welchen Kleidern Dolce&Gabbana uns im nächsten Winter
sehen wollen. Die Gesichter der Models strahlten um die Wette, als sie ihrs
Kinder mit auf den Laufsteg bringen durften. Das machte die neue
Herbst-Winter-Kollektion noch sympathischer.
![]() |
http://dgfashion.dunebuggysrl.netdna-cdn.com/dg-images-store/Winter_2016_Women_Fashion_Show/show/full/dolce-and-gabbana-winter-2016-women-fashion-show-runway-74-zoom.jpg |
Gut, Emme wird es Helen Mirren nicht nachmachen und im rosa Kleidchen herumtanzen.
Aber Rosen auf den Röcken, das ist doch was. (Hatten wir nicht so etwas schon in den Neunzigern?)
Aber Rosen auf den Röcken, das ist doch was. (Hatten wir nicht so etwas schon in den Neunzigern?)
Ein Original-Rock kostet im Moment 935,- EURO, das ist doch
etwas budgetüberschreitend.
Außerdem kann frau im Bleistiftrock nicht in Busse ein- und nicht aus Bussen aussteigen, nicht jede Straßenbahnhaltestelle ist behindertengerecht und manchmal muß sich Emme auch schneller bewegen, als einfach nur dahinzuschreiten.
![]() |
Bildquelle |
Außerdem kann frau im Bleistiftrock nicht in Busse ein- und nicht aus Bussen aussteigen, nicht jede Straßenbahnhaltestelle ist behindertengerecht und manchmal muß sich Emme auch schneller bewegen, als einfach nur dahinzuschreiten.
Zuerst stellte sich Emme mehrere Varianten im
Dolce&Gabbana-Look zusammen
und kaufte für ein paar Euronen dieses Tuch mit Rosen dazu.
und kaufte für ein paar Euronen dieses Tuch mit Rosen dazu.
Der Rock ist geschenkt („Schwarze Röcke kann man immer
brauchen!“) und ein bißchen ausgestellt.
Das Tuch wurde von Emme mit Bügelvlies verstärkt, die passenden Rosen ausgeschnitten und mit kleinen Zick-Zack-Stichen auf dem Rock appliziert.
Ein schwarzes Spitzenkleidchen arbeitete sie zum Oberteil um.
Das Tuch wurde von Emme mit Bügelvlies verstärkt, die passenden Rosen ausgeschnitten und mit kleinen Zick-Zack-Stichen auf dem Rock appliziert.
Ein schwarzes Spitzenkleidchen arbeitete sie zum Oberteil um.
Da haben wir ihn, den Dolce&Gabbana-Look!
Fehlte noch das Krönchen und eine passende Tasche, aber die fand Emme in den Tiefen ihrer Klimperkisten und Aufbewahrungen auch noch.
Dieses Outfit wollte sie schon beim Geburtstag von Udo
tragen, aber es war noch nicht fertig. Zog sie es eben beim Gerhard-Schöne-Konzert an.
Zum Schluß:
Zum Schluß:
Lieber Domenico und lieber Stefano,
wir wissen, daß in der Entwicklung einer Kollektion viel Arbeit vieler Menschen steckt, und daß Ihr Euch das auch bezahlen lassen wollt. Emme hätte gern das Original gekauft, aber dann gäbe es keine Gelegenheiten, es zu zeigen, keine Reisen und keine Möhren.
wir wissen, daß in der Entwicklung einer Kollektion viel Arbeit vieler Menschen steckt, und daß Ihr Euch das auch bezahlen lassen wollt. Emme hätte gern das Original gekauft, aber dann gäbe es keine Gelegenheiten, es zu zeigen, keine Reisen und keine Möhren.
Euer Hase
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen