Dienstag, 2. Mai 2023

Ein Dankeschön

Das Ehepaar M. ist ins Pflegeheim gezogen. Die beiden sind herzensgute Menschen und haben tolle Kinder, die sich rührend um ihre „Oldies“ kümmern.

Die alte Wohnung mußte geräumt werden. Emme fragte ganz frech, ob sie die Nähsachen, die nicht mehr gebraucht werden, erhalten könne. Und Emme erhielt! Einen schönen Nähkasten, unzählige Garnrollen, Knopflochseide, Spitzen, Knöpfe und Stopfgarn. Kurzwaren für die nächsten Jahre!

Als Dankeschön nähte Emme Platzdeckchen. Die nehmen im Pflegeheim wenig Raum ein und der Kaffee schmeckt besser.


Emme nutzte Reststoffe und nähte Windrädchen, denn die passen ganz gut zum Namen der beiden. Für die Rückseite verwendete sie einen Tischläufer, den sie zum Was-draus-machen von der Besten Köchin der Welt erhielt. Die Einfassung ist ein Schrägband, das Emme schon vorbereitet hatte. (Aber für welches Projekt? Oder war da etwas übriggeblieben? Egal. Es ist verarbeitet.)

Nun ist alles fertig. Wir hoffen, daß sich Frau und Herr M. gut im Heim einleben, die Zeit genießen und daß wir sie gut in den nächsten Jahren begleiten dürfen. Nochmals: Vielen, vielen Dank! für die schönen Nähsachen sagen

Hase und Emme

Donnerstag, 27. April 2023

Auftragsarbeit

Yvetta hat sich für ihren sanierten Balkon neue Sitzkissen gewünscht. Als Material drückte sie Emme fünf Jeans in die Hand und sagte, Irgendwas mit Patchwork wäre schön…

Aus ihren unergründlichen Vorräten suchte Emme zwei Teile einer auseinandergeschnittenen Matratze aus, die sollten sowieso zu Sitzkissen werden. Nun also für Yvetta.


Als erstes bezog Emme die Kissenpatten mit einem gespendeten ehemaligen Bettlaken.

Das Foto ist ein bißchen unscharf.

Für die Kissenbezüge benötigte Emme letztendlich drei Jeans, das Muster ist ein einfaches Schachbrettmuster aus kleinen Quadraten. Für einen Bezug verarbeitete Emme auch die Innentaschen, der Stoff war so schön.

Am Ende nähte Emme alles zusammen und brachte je einen Reißverschluß an. So kann der äußere Bezug auch mal gewaschen werden.


Außerdem steppte Emme noch einmal knappkantig die Außennähte ab. (Die Anregung kam von Olivia Twist. Dankeschön!) Das soll a) die Nähte stabilisieren und b) sieht es doch ganz schön professionell aus!


Nachdem Emme mit dem Nähen fertig war, machte sie schnell ein paar Fotos und lieferte die Kissen gleich aus. Denn:

Was weg ist, ist weg!

Da Cora die Kissen so gut gefielen und noch Schaumstoff übrig war, gab es zu Weihnachten Kissen für Cora:

 

Im Januar hatte Yvetta Geburtstag und es gab erst einen Gutschein und dann löste Emme unser Versprechen ein. Aus den allerletzten Resten der Jeans und den letzten Schaumstoffstoffplatten fertigte sie die letzten Sitzkissen:


Jetzt hat die Emme die Nase voll von Karos, Jeans und Schaumstoffplatten, sie näht demnächst mal was anderes.

Und nun noch was ganz Wichtiges:

Liebe Yvetta, alles, alles Liebe zum mzigsten! Viel Glück und Gesundheit wünschen Dir

Hase und Emme

Montag, 24. April 2023

Reparieren im April: Frauensachen

Emme hat natürlich repariert. Hier geht ja auch immer was kaputt.

Zuerst dieses Ledertäschlein von Emmes Mutter, das sie einst von einer Kollegin geschenkt bekam. Der Verschluß fehlte, und keiner weiß mehr, wie er aussah und wo er abgeblieben sein könnte.


Emme brachte ihre Knopfsammlung zum Mütterlein und die suchte sich einen Knopf aus.


Auf Wunsch der alten Dame wurde auch der Sternzwirn vor dem Nähen noch einmal durch Wachs gezogen, solche Extrawürste liefern wir doch in Nixkommanull! Das Annähen war weniger ein Annähen, sondern ein Einfädeln. Emme sicherte alles mit Knoten und Schlingen und nochmals Knoten, das sollte die nächsten Jahre halten.

Noch ein Frauendingens: Die Reparatur der Meißner Nachahmungskette. Es ist ja immer so: Man/Frau plant, nach der Arbeit auszugehen. Alles wird morgens eingepackt: Kleid, Strumpfhosen, Kopfschmuck, Tanzschuhe. Und die passende Kette. Aber beim Herausnehmen aus der Schmuckschublade zerfällt sie. Besser gesagt, die angeklebte „Porzellanmalerei“ machte sich selbstständig. Toll!

Emme schnappte sich in Windeseile ein Ersatzschmuckstück und klebte am Wochenende ihre Kugel wieder bunt an…

 

Hoffentlich hält ihre Klebearbeit, sonst muß Emme nochmal ran und die Schmuckblättchen teilen und Sekundenkleber benutzen. Der hält ja bekanntlich bombenfest!

Emme, bitte das nicht vergessen:

gefunden in Dresden, Görlitzer Straße

Danke, Hase. Ich habe Dich auch sehr, sehr lieb.

Die beiden Reparaturen verlinken wir wieder bei Valomeas Reparatursammlung „Reparieren von 12 bis 12“.

Viel Spaß beim Reparieren wünscht Euch

Euer Hase